CropXplorer Basic

Pflanzensensor Basic

Mehr erfahren

CropXplorer

Pflanzensensor

Mehr erfahren

XLAB

Bodenprobenanalyse

Mehr erfahren

CropXplorer Basic

Intelligente
Bestandsführung
für jeden Betrieb.

Angebot anfordern

CropXplorer Basic

Mittlerweile kommen moderne Sensorsysteme zum optimalen Bestandsmanagement auf vielen landwirtschaftlichen Betrieben zum Einsatz. Der neue Pflanzensensor CropXplorer Basic wurde speziell für den Einsatz bei Tageslicht entwickelt.

Das System besteht aus zwei Sensoreinheiten, die sich an der Traktorkabine, z.B. an den Seitenspiegeln, befestigen lassen. Ein Referenzsensor auf dem Schlepperdach zur Messung der Lichtverhältnisse ergänzt das System. Der ISOBUS-fähige CropXplorer Basic, der kleine Bruder des CropXplorer Active, lohnt sich auch für Betriebe mit weniger als 100 Hektar Ackerfläche. Bei der neuen Sensortechnik steht neben der Funktionalität eine einfache Bedienung im Mittelpunkt. Der CropXplorer Basic ist vielseitig einsetzbar.

Funtionsprinzip

Der CropXplorer Basic misst das von den Pflanzen reflektierte Sonnenlicht. Die beispielsweise an den Spiegeln befestigten Sensoreinheiten erfassen das reflektierte Licht im roten und nahinfraroten Bereich. Die auf dem Dach montierte Sensoreinheit misst das Spektrum des aktuellen Umgebungslichts. Somit arbeitet das System unabhängig von den Einstrahlungsbedingungen.

Die für den aktuellen Pflanzenbestand optimale Ausbringmenge wird berechnet und an das Applikationsgerät übermittelt. Sämtliche Daten werden via USB-Stick auf den PC übertragen. Hier erfolgen Auswertung und Dokumentation über die Online-Anwendung ISARIA CONNECT.

Merkmale

ZWEI MESSGRÖßEN

Zwei Messgößen für optimalen Nutzen:

Der Biomasse-Index gibt Auskunft über die Bestandsdichte. Das System kann somit sehr gut auf extreme Situationen wie Trocken- oder Frostschäden reagieren.

Der N-Versorgungs-Index bildet den aktuellen Versorgungszustand des Pflanzenbestandes ab.

ANWENDUNGSGEBIETE

DÜNGUNG (MINERALISCH)

  • N-Düngung
  • Bestandsbonitur und N-Aufnahme-Scan
  • Grunddüngung (nach Applikationskarte)

DÜNGUNG (ORGANISCH)

  • Ausbringung von organischer Substanz

PFLANZENSCHUTZ

  • Wachstumsregulatoren
  • Fungizide (z. B. gegen Kraut & Knollenfäule im Kartoffelbau)
  • Biomasseabhängige Applikation von Applikationsmitteln

GRÜNLAND

  • Grünlandnachsaat
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
  • Schon bei geringer Betriebsfläche rentabel
  • Lange Einsatzzeiten durch Hochleistungs-Sensorik
  • Schnell und einfach einsatzbereit
  • Höchste Messgenauigkeit am Markt
  • Sortenunabhängigkeit
  • Platzsparend und flexibel einsetzbar
  • Zwei Messwerte zur Abbildung der wichtigsten Bestandsparameter
  • Individuelle Ausstattung je nach technischer Ausstattung des
  • Maschinenparks möglich (ISOBUS, Non-ISOBUS)
  • Kompatibel mit fast allen Anbaugeräten
  • (ISOBUS, Non-ISOBUS)
  • Dokumentation mit dem kostenfreien ISARIA Connect
VORTEILE
  • Optimale Ausschöpfung der Ertragspotentiale
  • Höhere und gleichmäßigere Proteinqualität
  • Optimierte N-Bilanz
  • Höherer Ölgehalt
  • Gleichmäßige Knollengröße
  • Höchste Wirtschaftlichkeit
  • Geringerer Kraftstoffverbrauch bei der Ernte durch homogenere Bestände
  • Höhere Ernteleistung durch gleichmäßige Druschleistung
  • Lagervermeidung
  • Umwelt- und Gewässerschutz durch Vermeidung von Überdosierung
 

 

PRAKTISCH

CropXplorer in der kompakten Version

Der CropXplorer Basic kann im mitgelieferten Koffer praktisch verstaut werden. Aufgrund seines handlichen Formats ist er ganz einfach am Spiegel montierbar.

Serviceleistungen

Kundendienst

  • Montage und Installation
  • Service-Hotline für technische Fragen

Beratung

  • Persönliche Betreuung
  • Kostenfreie Softwareupdates
  • Schulung vor Ort beim Landwirt
  • Exklusiver Zugang zum ISARIA CONNEC

Technische Daten

Manuelle LenkungDisplay GFX-350 / XCN-750Display GFX-750 / XCN-1050Display TMX-2050 / XCN-2050
CenterPoint> 2,5 cm> 2,5 cm> 2,5 cm
CenterPoint> 2,5 cm> 2,5 cm> 2,5 cm
RangePoint> 8-10 cm> 8-10 cm> 8-10 cm
SBASSubmeterMeterSubmeter
Pflanzensensoren vergleichen

Top- Service von ACKERGUIDE

Beratung und Kundendienst

  • Persönliche Betreuung
  • Montage und Installation
  • Service-Hotline für technische Fragen
  • Kostenfreie Softwareupdates
  • Schulung vor Ort beim Landwirt
  • Exklusiver Zugang zum ISARIA CONNEC

CropXplorer

Pflanzensensor für optimierte N-Bilanzen

Angebot anfordern

CropXplorer

Entdecke die optimale, ausgewogene Bestandesführung und erfahre wie Dein Betrieb und die Umwelt davon profitieren. Der CropXplorer bringt eine Genauigkeit in Dein Pflanzenbaumanagement, welches das Ertragspotential Deiner Schläge optimal ausnutzt, die Qualität Deiner Produkte steigert und gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit erhöht.

Funktionsprinzip

Der CropXplorer nutzt eine aktive Lichtquelle und misst die von den Pflanzen reflektierte Strahlung. Anhand dieser Messung wird die standortspezifische Ausbringmenge berechnet und an den Düngerstreuer oder die Pflanzenschutzspritze übermittelt.

Der CropXplorer-Sensor berechnet sowohl den Biomasseindex als auch den Stickstoffindex. Der Biomasseindex wird für Anwendungen in frühen Wachstumsphasen bis hin zur Bestockung verwendet. Wenn der Boden bereits bedeckt ist, wird IRMI eingesetzt.

Wenn der Sensor keine Biomasse erkennt, reduziert oder stoppt er die Anwendung in diesem Bereich. Präzise Messwerte zu jedem Vegetationszustand der Pflanze ermöglichen ein breites Anwendungsspektrum bei verschiedenen Erntegütern.

VORTEILE
 
  • Keine Kalibrierung erforderlich
  • Messung der aktuellen Pflanzenentwicklung
  • Hohe Messgenauigkeit
  • Hochsensitive Messtechnik Bis zu 2000 Messwerte pro Sekunde
  • Robuste LED-Lichttechnik
  • Aktives Messsystem – Tag & Nacht einsetzbar
  • Frei von externen Einflussfaktoren (Tagesverlauf, Taunässe, Sonneneinstrahlung, etc.)

    Merkmale

ZWEI MESSGRÖßEN

Der CropXplorer-Sensor berechnet sowohl den Biomasseindex als auch den Stickstoffindex. Der Biomasseindex wird für Anwendungen in frühen Wachstumsphasen bis hin zur Bestockung verwendet. Wenn der Boden bereits bedeckt ist, wird IRMI eingesetzt. Dann funktioniert der Biomasseindex wie ein Sicherheitsschwellenwert. Präzise Messwerte zu jedem Vegetationszustand der Pflanze ermöglichen ein breites Anwendungsspektrum bei verschiedenen Erntegütern.

Biomasse-Index IBI (Isaria-Biomasseindex)
Der Biomasseindex bezieht sich auf die Abdeckung des nackten Bodens durch das Erntegut. Auf diese Weise kann festgestellt werden, ob das erfasste Gebiet durch Frost, Dürre oder andere Faktoren beschädigt wurde.

Stickstoffindex IRMI: Isaria Reflectance Measurement Index
Der Stickstoffindex bezieht sich auf das Vorhandensein von Chlorophyll im Erntegut. Auf diese Weise kann der Stickstoffbedarf des Ernteguts bestimmt werden.

ANWENDUNGSGEBIETE
  • Teilschlagspezifische Stickstoffdüngung
  • Teilschlagspezifische Applikation von Wachstumsregulatoren
  • Teilschlagspezifische Applikation von Fungiziden
  • Biomasseabhängige Applikation von Sikkationsmitteln
  • Bestandesbonitur und N-Aufnahmekartierung
  • Grunddüngung (nach Applikationskarte)
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
  • Messung der aktuellen Pflanzenentwicklung
  • Hohe Messgenauigkeit
  • Hochsensitive Messtechnik mit bis zu 2.000 Messwerten pro Sekunde
  • Robuste LED-Lichttechnik
  • Aktives Messsystem – Tag & Nacht einsetzbar
  • Frei von externen Einflussfaktoren (Tagesverlauf, Taunässe, Sonneneinstrahlung etc.)
  • Map Overlay
  • Absolutes Düngesystem
  • Kompatibel mit ISOBUS- und nicht-ISOBUS-Feldspritzen- und -Düngerstreuern
VORTEILE
  • Höchste Wirtschaftlichkeit
  • Ausschöpfen des Ertragspotentials
  • Bessere und gleichmäßigere Produktqualität
  • Lagervermeidung
  • Ökologisch vorteilhaft
  • Kompatibel mit fast allen Anbaugeräten
  • Schnell und einfach einsatzbereit
  • Intelligent, effizient, nachhaltig
PRAKTISCH

Anbauen und losfahren

Der CropXplorer lässt sich einfach an jedem Traktor installieren; er kann in wenigen Minuten von einer einzigen Person montiert werden. Verschiedene Montagesätze ermöglichen den Einbau des Sensors an jedem Frontgewicht oder sogar direkt am vorderen Dreipunkt-Kraftheber jedes Traktors. Die Vorwärtsposition schützt den Sensor vor Staub und ermöglicht so optimale Effizienz.Zwei Arbeitsbreiten mit 6 und 6,9 m ermöglichen eine optimale Positionierung des Sensors innerhalb des Bestands.

Serviceleistungen

Kundendienst

  • Montage und Installation
  • Service-Hotline für technische Fragen

Beratung

  • Persönliche Betreuung
  • Kostenfreie Softwareupdates
  • Schulung vor Ort beim Landwirt
  • Exklusiver Zugang zum ISARIA CONNEC

Technische Daten

Manuelle LenkungDisplay GFX-350 / XCN-750Display GFX-750 / XCN-1050Display TMX-2050 / XCN-2050
CenterPoint> 2,5 cm> 2,5 cm> 2,5 cm
CenterPoint> 2,5 cm> 2,5 cm> 2,5 cm
RangePoint> 8-10 cm> 8-10 cm> 8-10 cm
SBASSubmeterMeterSubmeter
Pflanzensensoren vergleichen
Title
$99.99

PFLANZENSENSOR

CropXplorer Basic

7′′ (17,8 cm)
HD-Touchscreen-Farbdisplay
-
-
-
-
-
Betriebssystem Android
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kompatibel mit Bluetooth und WLAN
-
-
-
-
Kompatibel mit NAV-500 und NAV-900
ISOBUS Task Controller und Universalterminal
ISOBUS Task Controller und Universalterminal
Robuste Konstruktion für den täglichen Einsatz auf dem Feld
Title
$99.99

PFLANZENSENSOR

CropXplorer

10,1” (25,6 cm)
HD-Touchscreen-Farbdisplay
Videokamera-Eingang: 1
Integrierter GPS-Empfänger: 1
Unterstützt GLONASS
Lenkassistenz
Automatische Lenkung
Betriebssystem Android
-
-
-
Unterstützung von ISOBUS/TUVR
-
-
Field-IQ™-Basis-Mengen- und Teilbreitensteuerung
-
Kompatibel mit Precision-IQ™
Kompatibel mit Bluetooth und WLAN
-
RAM-Haltersystem
Trimble App Central
Internet-Konnektivität
-
-
-
-
Title
$99.99

BODENPROBENANALYSE

XLAB

12,1” (30,8 cm)
HD-Touchscreen-Farbdisplay
Videokamera-Eingang: 1
Integrierter GPS-Empfänger: 1
Unterstützt GLONASS
Lenkassistenz
Automatische Lenkung
-
Arbeitsgerätesteuerung
NextSwath Wenden am Spurende
Reihenführung
Unterstützung von ISOBUS/TUVR
Kompatibel mit GreenSeeker®-Sensoren
Wassermanagement
Field-IQ™-Basis-Mengen- und Teilbreitensteuerung
Ertragsüberwachung
Kompatibel mit Precision-IQ™
-
Kompatibel mit FmX Plus
-
Trimble App Central
Internet-Konnektivität
-
-
-
-